Tagung "Leben mit Big Data"
"Leben mit Big Data - gesellschaftliche Bedeutung einer neuen Technologie"
Zeit: 7. Oktober 2015, 9.00-16.30 Uhr
Ort: Diplomatische Akademie, Festsaal, Favoritenstr. 15a, 1040 Wien
Programm
Begrüßung
Hermann Knoflacher, Präsident des Club of Vienna
Video
Dirk Helbing (ETH Zürich): "Die digitale Gesellschaft – ferngesteuert oder selbstgesteuert"
Video
Yvonne Hofstetter (Teramark Technologies Gmbh): "Big Data – Big Trouble? Eine grundrechteorientierte Reflexion über Big Data"
Kaffeepause
Sarah Spiekermann (Wirtschaftsuniversität Wien): "Big Data und die Frage der Ethik in der Generierung von Wissen"
Video und Vortragsfolien
Mittagspause
Konrad Becker (World Information Institute): "Datenkörper und Wirkungsmacht – Steuerung instrumenteller Wirklichkeiten"
Video
Iris Pigeot (Universität Bremen): "Big Data in der Gesundheitsforschung: Mythen, Grenzen, Chancen"
Kaffeepause
Podiumsdiskussion
Konrad Becker
Dirk Helbing
Iris Pigeot
Daniela Zimmer (Arbeiterkammer)
Video
Moderation: Franz Zeller (ORF)