Veranstaltungen
Die Rolle der Medien auf dem Weg zur Kriegstüchtigkeit
Dr.in Renate Dillmann
Mittwoch, 5. November 2025, Beginn 18:00
Otto-Mauer-Zentrum, Währingstraße 2-4, 1090 Wien
Bis 2029 soll Deutschland „kriegstüchtig“ werden – so verlangt es der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius. Warum und gegen wen, ist keine Frage: Da ist erstens „Putin“ und zweitens die „Bedrohung China“. Die deutschen Journalisten assistieren bereitwillig – Pressefreiheit hin oder her. Man werde „die Deutschen aus ihrem pazifistischen Wolkenkuckucksheim“ herausholen, kündigte der Chefredakteur der Wochenzeitschrift Spiegel im April 2024 an. Nicht erst seitdem arbeiten die nationalen Leitmedien an der Konstruktion von Feindbildern und stellen Deutschland als „bedrohte Nation“ dar, der es an Wehrbereitschaft fehlt.
Renate Dillmann hat Politikwissenschaft, Geschichte und Soziologie in Mainz studiert und an der Fernuni Hagen promoviert. Sie ist freie Journalistin und Lehrbeauftragte an der Evangelischen Hochschule Bochum. Zu ihren letzten Veröffentlichungen gehören „China – ein Lehrstück“ (2009), „Abweichendes zum Ukraine-Krieg“ (2023) und „Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit“ (2024). Weiters betreibt sie die medienkritische Kolumne „Der real existierende Wahnsinn“ beim Podcast-Sender 99:1.