Einfach bauen: Perspektiven auf Low-tech-Architektur

Dienstag, 3. Dezember 2024, Beginn 09:30

Urania, DG, Uraniastraße 1, 1010 Wien

PROGRAMM

Begrüßung
Harald Frey (Club of Vienna)

Vormittag
Florian Nagler (München): „Einfach (um-)bauen“

Friedrich Idam (Hallstatt): „Lernen aus dem baukulturellen Erbe“

Andrea Rieger-Jandl (Wien): „Lehmbau – Alte Technik mit großer Zukunft“

Robert Krasser (Salzburg): „Mustersprache des einfachen Bauens“

Diskussion mit den Vortragenden

Nachmittag
Stefan Netsch (Salzburg): „Smart Cities – Oder wie man die Stadt einfach planen kann“

Fabienne Hoelzel (Stuttgart): „Einfach(er) Städtebau am Beispiel von Lagos, Nairobi, Dadaab“

Gabu Heindl (Wien): „Sozio-ökologische Standards wagen“

Valerie Seitz (Wien): „Bauen in Gemeinschaften am Beispiel von Ökodörfer“

Diskussion mit den Vortragenden

Moderation: Maik Novotny