Projekte
Wien und seine Nachbarn
Wien und seine Nachbarn
Projektzeitraum: Jänner 2002 - Dezember 2004
Hier handelt es sich um ein langfristiges interdisziplinäres Projekt. Ziel ist es, auf der Basis einer Meinungsuntersuchung in Wien und ausgewählten Nachbarstädten (Prag, Budapest und München) Vorgaben und Leitinformationen für zukünftige Entwicklungsmaßnahmen der Stadt Wien abzuleiten. Das existierende Bild über die Stadt Wien, welches die WienerInnen und die BewohnerInnen ausgewählter Nachbarstädte haben, wird ermittelt: das […]
Schrumpfung – die Archillesferse der (Raum)Planung
Schrumpfung – die Archillesferse der (Raum)Planung
Projektzeitraum: Jänner 2009 - Dezember 2012
Derzeit stehen Wirtschaft und Gesellschaft unter einem enormen Veränderungsdruck, dem sich kaum jemand auch individuell entziehen kann. Globalisierung, Klimawandel, Energiekrise, Beschleunigung, biogene Wende – diese und andere Schlagworte stehen für Herausforderungen, die uns zwingen nach ganz neuen Lösungswegen Ausschau zu halten. Besonders gerät dabei die Planung unter Zugzwang, muss diese doch weit in die Zukunft […]
Kapitalismus gezähmt
Kapitalismus gezähmt
Projektzeitraum: Dezember 2019 - Dezember 2007
Darstellung von sachlich und wissenschaftlich begründeten Möglichkeiten der systemischen Vermeidung schädlicher Auswirkungen des neoliberalen Wirtschafts- und Gesellschaftssystems. Stand des Wissens, mögliche Entwicklungen, Ideen, Empfehlung. Ablauf: a. Sammlung der im CoV bekannten Fakten und Ideen b. Startup – Veranstaltung mit international renommierten Referenten und neutralen Experten pro und contra Neoliberalismus. Ziel: Aktualisierung der Standpunkte, Differenzierung der weiteren Vorgangsweise und […]