Presse
Kurier
10.12.2002
Club of Vienna: Wien ist kulturell attraktiv Der Club of Vienna, eine Vereinigung von 19 Wissenschaftern und Fachleuten, präsentierte am Montag erste Ergebnisse einer Studie, die sich mit dem Bild der Stadt Wien im benachbarten Ausland beschäftigt. Wien wird von den Befragten in Budapest, München und Prag vor allem als kulturell attraktive Stadt gesehen, heißt […]
Zum ArtikelDie Presse
10.12.2002
EU – Erweiterung: Osteuropa hofft auf Wien Studie: In Prag, München, Wien, Budapest wurden die Menschen zur EU-Osterweiterung befragt. Wien (stu). Wie sehen die Wiener das Leben in ihrer Stadt? Welche Hoffnungen, Wünsche oder Ängste haben die Menschen – vor allem im Hinblick auf die EU-Osterweiterung? Wie wird Wien auch von den Menschen in Prag, […]
Zum ArtikelDer Standard
10.12.2002
Vordenker für die urbane Selbstfindung Präsentation des „Club of Vienna“ Wien – „Wir wissen verdammt wenig – aber im Gegensatz zu anderen geben wir´s wenigstens gleich zu“, bekannte der Manager Klaus Woltron. Und es sind vor allem Wissenwollende, die einen „Club of Vienna“ gegründet haben: 20 Wissenschafter und Experten, die 1995 begannen, sich mit den […]
Zum ArtikelPressekonferenz
09.12.2002
Der Club of Vienna lädt ein zur Pressekonferenz Montag, 9. Dezember 2002, Beginn 15.00 Uhr Nordbuffet des Rathauses, 4. Stiege, 1. Stock Teilnehmer Bürgermeister Dr. Michael Häupl Univ.-Prof. Rupert Riedl Univ.-Prof. Hermann Knoflacher Dr. Klaus Woltron Inhalte Vorstellung des Club of Vienna Vorstellung der Ergebnisse der Studie „Wien und seine Nachbarn“ Unterlagen Pressekonferenz
Zum ArtikelDer Kurier
„Club of Vienna“: Nachbarn unter der Lupe Städtekonferenz mit europäischen Bürgermeistern in Wien von GERHARD KRAUSE Wie sehen uns die Nachbarn, was wollen sie von uns? Das wird derzeit im Museumquartier bei einer hochkarätigen Städtekonferenz des „Club of Vienna“ diskutiert. Die Teilnehmer: Die Bürgermeister und Stadträte sowie Professoren aus Wien, Berlin, München, Prag, Krakau und […]
Zum Artikel